Der Westfälische Hansebund e.V.
Ausgehend von der gemeinsamen geschichtlichen Vergangenheit gründeten die Vertreter von 20 ehemaligen Hansestädten am 25.06.1983 den Westfälischen Hansebund, dem auch die Hansestadt Brakel als Gründungsmitglied angehört. Mittlerweile gehören dem Westfälischen Hansebund 48 ehemalige Hansestädte an. Ziel des Bundes ist es, das Eigenbewusstsein der Hansestädte zu fördern, zu deren Selbstdarstellung beizutragen und die Gemeinsamkeiten der westfälischen Hansestädte herauszustellen.
Zusammenschluss der Westfälischen Hansestädte
Gründung des Vereins "Westfälischer Hansebund e.V"
Ende 2016 erfolgte die Überführung der Aktivitäten des Westfälischen Hansebundes in einen eigenständigen Verein "Westfälischer Hansebund e.V." mit Sitz in Herford. Die Vereinsgründung geschah vor dem Hintergrund, die Tätigkeiten des "Westfälischen Hansebundes" ganz klar vom Kommunalhaushalt der Stadt Herford trennen zu wollen.
Alle detaillierten und interessanten Informationen zum Westfälischen Hansebund e.V., den Westfälischen Hansestädten, aber auch verschiedene sehr interessante Hanserouten der Mitgliedsstädte finden Sie auf der neuen Homepage des Westfälischen Hansebundes e.V: https://www.westfaelische-hanse.de