Rheder
wird urkundlich erstmals im Jahre 1242 erwähnt. Um 1400 - 1873 herrscht hier das Geschlecht der Ritter von Mengersen. In diese Zeit fallen auch der Bau des Schlosses (1750) sowie der prachtvollen Barockkirche St. Katharina (1716 - 1718) unter dem westfälischen Baumeister Johann Conrad Schlaun.
Hinter dem Schloss schließt sich ein etwa acht Hektar großer Landschaftspark an, der den Vergleich mit berühmten Parkschöpfungen des 19. Jahrhunderts nicht zu scheuen braucht.
Im Park hat die bekannte amerikanische Künstlerin Jenny Holzer 2003 in umgestürzte Eichen-, Ulmen- und Kiefernbäume mehr als 50 Sinnsprüche geschnitzt. Die Vorburg des Barockschlosses erstreckt sich hufeisenförmig um das Schloss. Sie beinhaltet ein Husarenmuseum mit mehr als 150 Exponaten wie Husarenuniformen und historische Blankwaffen aus der Kaiserzeit um 1900 sowie die Brauerei mit einer über 300jährigen Brautradition.
Einwohnerzahl
280 Einwohner (Stand: 31.12.2020)