Formularserver der Stadt Brakel
Mit dem neuen Formularserver kann Ihnen die Stadt Brakel derzeit fast 30 elektronische Formulare, rechtlich immer auf dem aktuellen Stand, im Internet zur Verfügung stellen. Zur Zeit stehen Ihnen vier unterschiedliche Dokumentformate zur Verfügung. Dieses sind:
Wenn Sie den Formularserver direkt aufrufen möchten, können Sie dieses über die folgende Adresseingabe erreichen:
Formularserver der Stadt Brakel
oder klicken Sie hier. Der Formularserver öffnet sich in einem neuen Browserfenster!
Zu den Wahlen finden Sie in unserem Formularangebot übrigens auch einen elektronischen Wahlscheinantrag! Dieser Vordruck liegt allerdings nur in der "JAVA XML" Variante vor, da Sie ihn nach dem Ausfüllen direkt an die Stadt Brakel senden können.
- PDF-Druck (für den reinen Ausdruck)
- PDF-Felder (kann mit dem Computer ausgefüllt und dann gedruckt werden)
- JAVA XML (Java-Runtime erforderlich, Datenübertragung an die Stadt Brakel im Fall des Wahlscheinantrags möglich)
- HTML (grundsätzlich mit jedem Internetbrowser aufrufbar)
Wenn Sie den Formularserver direkt aufrufen möchten, können Sie dieses über die folgende Adresseingabe erreichen:
Formularserver der Stadt Brakel
oder klicken Sie hier. Der Formularserver öffnet sich in einem neuen Browserfenster!
Zu den Wahlen finden Sie in unserem Formularangebot übrigens auch einen elektronischen Wahlscheinantrag! Dieser Vordruck liegt allerdings nur in der "JAVA XML" Variante vor, da Sie ihn nach dem Ausfüllen direkt an die Stadt Brakel senden können.
Wichtige Hinweise zur E-Mailkommunikation mit der Stadt Brakel
Verschlüsselte E-Mails:
Die Stadt Brakel kann aus technischen und organisatorischen Gründen zur Zeit keine verschlüsselten E-Mails annehmen und entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie hierzu die Briefpost zu verwenden.
Die über den Formularserver zur Verfügung gestellten Vordrucke dienen somit momentan als Ersatz für die Unterlagen, die Sie ansonsten in der Stadtverwaltung erhalten würden und ersparen Ihnen eventuell einen Weg in das Rathaus.
Die Beantragung des Wahlscheins / Briefwahlunterlagen wird bei anstehenden Wahlen über ein spezielles Formular angeboten, dass daher auch nur in der JAVA-Variante angeboten wird. Hierbei erfolgt die Datenübertragung in einer gesicherten Verbindung (https). Ein Übersendung des Antrags per Brief ist in diesem besonderen Fall nicht erforderlich.
Weitergehende Informationen zur E-Mailkommunikation mit der Stadt Brakel erfahren Sie in unserem Impressum!
Die Stadt Brakel kann aus technischen und organisatorischen Gründen zur Zeit keine verschlüsselten E-Mails annehmen und entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie hierzu die Briefpost zu verwenden.
Die über den Formularserver zur Verfügung gestellten Vordrucke dienen somit momentan als Ersatz für die Unterlagen, die Sie ansonsten in der Stadtverwaltung erhalten würden und ersparen Ihnen eventuell einen Weg in das Rathaus.
Die Beantragung des Wahlscheins / Briefwahlunterlagen wird bei anstehenden Wahlen über ein spezielles Formular angeboten, dass daher auch nur in der JAVA-Variante angeboten wird. Hierbei erfolgt die Datenübertragung in einer gesicherten Verbindung (https). Ein Übersendung des Antrags per Brief ist in diesem besonderen Fall nicht erforderlich.
Weitergehende Informationen zur E-Mailkommunikation mit der Stadt Brakel erfahren Sie in unserem Impressum!
Wichtiger Hinweis zum Öffnen der Formulare mit dem Browser Firefox
Ab Version 19 beinhaltet der Internet Browser Mozilla Firefox einen eigenen PDF-Leser. Die PDF-Formulare des Formularservers funktionieren hiermit nicht korrekt. Es erscheint die Meldung: "Das PDF-Dokument wird eventuell nicht korrekt dargestellt. Mit anderem Programm ansehen" (siehe zweites Bild im Infokasten). Sollten Sie also die beschriebene Fehlermeldung erhalten, so klicken Sie bitte auf "Mit anderem Programm ansehen" und wählen hier einen anderen PDF-Leser zum Öffnen des PDF-Dokuments (getestet mit dem Adobe Reader Version XI).