Kulturmusterdorf Bökendorf
Der Bökerhof in Bökendorf war im 19. Jahrhundert Mittelpunkt des "Romantikerkreises" mit Annette von Droste-Hülshoff, den Brüdern Grimm, Clemens von Brentano und Josef von Görres.
Seit fast 50 Jahren führt ein aktives Amateurschauspieler-Ensemble auf der Freilichtbühne Bökendorf Märchenspiele und andere Kinderstücke, sowie Schauspiele, Komödien und Musicals für Erwachsene auf. Eine überdachte Zuschauertribüne ermöglicht Freilichttheater bei jedem Wetter. Modernste Ton- und Beleuchtungstechnik sorgen für eine optimale Akustik und lassen vor allem Abendvorstellungen zu einem Erlebnis werden.
Seit fast 50 Jahren führt ein aktives Amateurschauspieler-Ensemble auf der Freilichtbühne Bökendorf Märchenspiele und andere Kinderstücke, sowie Schauspiele, Komödien und Musicals für Erwachsene auf. Eine überdachte Zuschauertribüne ermöglicht Freilichttheater bei jedem Wetter. Modernste Ton- und Beleuchtungstechnik sorgen für eine optimale Akustik und lassen vor allem Abendvorstellungen zu einem Erlebnis werden.
Für die Besucher stehen Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung, auch für Busse. Seit einigen Jahren befindet sich die Freilichtbühne Bökendorf unter den deutschen Freilichtbühnen in der Spitzengruppe der Besucherstatistik. Die umfassenden kulturellen Angebote der Freilichtbühne und des ehemaligen Literaturmuseums im Bökerhof wurden mit der Anerkennung Bökendorfs als "Kulturmusterdorf in OWL" gewürdigt.