Radwege
Die Radwege liegen entweder auf landschaftlich schönen Nebenstrecken (Wirtschaftswege) oder straßenbegleitenden Wegen; nur ganz selten muss eine Landstraße mitbenutzt werden. Unter www.kulturland.org finden Sie eine Auswahl von Tourenvorschlägen mit landschaftlich und kulturhistorisch interessanten Streckenführungen. So lernen Sie zum Beispiel auf der Tour 1 die Städte im Kulturland Kreis Höxter und damit auch die alte Hansestadt Brakel mit ihrem historischen Stadtkern und den zahlreichen alten Fachwerkhäusern kennen. Mit der Tour 5 können Sie neben der historischen Altstadt Brakels mit den Ortschaften Bellersen und Bökendorf Erholung und Kultur genießen.
Radweg R2
Über das Teilstück des Radweges R2 Brakel-Höxter haben Sie direkten Anschluss an den beliebtesten Flussradweg Deutschlands, den Weser-Radweg (R 99), der Sie vom Zusammenfluss von Werra und Fulda in Hannoversch-Münden auf etwa 500 Kilometer Länge bis an die Nordsee führt.
Radweg R 53
Der Radweg R53 führt Sie unmittelbar von Brakel nach Nieheim zum Anschluss an den Europa-Radweg R 1. Der ursprünglich vom Kreis Höxter initiierte Radweg führt von der holländischen Grenze über Berlin bis ins Oderbruch.
Mountainbike-Region Solling Vogler
Für ambitionierte Mountainbiker bietet die Mountainbike-Region im nahegelegenen Naturpark Solling ideale Voraussetzungen mit unterschiedlichsten Ansprüchen.